Neue Vereinsbroschüre:

zur Broschüre

 

Neuer Instagram-Kanal des Mosaik Leipzig e.V.

Für Neuigkeiten und Impressionen unserer täglichen Arbeit könnt ihr uns nun auch auf unserem neuen Instagram-Kanal folgen: www.instagram.com/mosaikleipzigev/. Daneben sind wir auch weiterhin auf Facebook vertreten: www.facebook.com/mosaikleipzig.

 

R KURZENTSCHLOSSENE Es gibt noch freie Seminar-Plätze!

Vom Umgang mit Traumatisierung – ein Berufsrisiko? 13.11.2013, 10-15.00 Uhr

Das Seminar soll dazu beitragen, Hintergründe zur Stressentstehung und den Zusammenhängen von Stress, Trauma und Resilienz im Kontext von Flucht und Gewalt zu verstehen.

Die Begegnung mit traumatisierten Menschen macht Berater:innen oft unsicher, hilflos und gefährdet sie, selbst krank zu werden. Daher braucht es Regeln und Rituale! Beide helfen, schwierige Situationen zu strukturieren und Konfliktpotential zu vermindern, sowohl bei Berater:innen als auch bei den Klient:innen.Wir bieten Methoden zum Perspektivwechsel, um durch Selbstreflexion eine gute Balance zwischen Nähe und Distanz zu finden.

Referentinnen: Juliane Markov, Bildungsreferentin, Supervisorin, Psychodramatikerin; Anja Dittrich, M.A. Religionswissenschaft, Bildungsreferentin, Supervisorin, Koordination Schulungsbereich – PSZ Leipzig
Seminarnummer: PSZ 010-2023; Kosten: 45€
Veranstaltungsort: Katholisches Pfarramt St. Bonifatius Leipzig-Süd, Prinz-Eugen-Str. 21, 04277 Leipzig

Anmeldungen sind noch bis zum 30.10.2023 möglich unter:
https://www.mosaik-leipzig.de/fortbildungen-und-schulungen/

 

Wir suchen Dolmetschende für Somali.

Bei Interesse und entsprechender Fähigkeit bitten wir Sie um Kontaktaufnahme: assistenz.psz@mosaik-leipzig.de.

 

Wir suchen Dolmetschende für Paschtu, Tigrinya und Russisch-Deutsch.

Bei Interesse und entsprechender Fähigkeit bitten wir Sie um Kontaktaufnahme: apostel@mosaik-leipzig.de.

 

Der Mosaik Leipzig e. V. sucht neue Mitglieder:innen zur Stärkung der Vereinsarbeit!

Weitere Infos zum Thema:

Mitgliedschaft

 

Wir suchen Dolmetschende!

Wir suchen weibliche Dolmetschende für Dari-Deutsch sowie Türkisch-Deutsch.

Weiterhin suchen wir Dolmetschende für Kurdisch (Sorani, Kurmandji)- Deutsch.

Bei Interesse und entsprechender Fähigkeit bitten wir Sie um Kontaktaufnahme mit unserer Büroleitung Ricarda Apostel: apostel@mosaik-leipzig.de

 

Impressionen einer bewegten Woche

Es war viel los diese Woche bei uns im Mosaik Leipzig e.V.! Am Montag (20.07.2022)
lauschten wir den spannenden Thesen des Autors Mohamed Amjahid bei unserer
Lesung zu seinem Buch „Der weiße Fleck – Eine Anleitung zu antirassistischem
Denken“ im gut gefüllten Saal der Stadtbibliothek. Gestern/Am Donnerstag
waren wir mit einem Stand bei der Integrationsmesse im Felsenkeller
vertreten und präsentierten dort unsere Migrationsberatung sowie die
Koordinierungsstelle für die Energieberatung. Danke für das rege Interesse!

 

 

 

Wir suchen Dolmetscher:innen

Angesichts der aktuellen Situation suchen auch wir für die Unterstützung unserer Beratungsarbeit Dolmetscher*innen bzw. Sprachmittler*innen für die Sprachen ukrainisch-deutsch und russisch-deutsch. Wir freuen uns nach Möglichkeit über eine Kontaktaufnahme über: b.kunze@mosaik-leipzig.de

 

Danke für Eure Spende LG eXa!

Wir freuen uns riesig über die Spende von www.lg-exa.de  und danken sehr für Euer Engagement! Euch allzeit einen guten Lauf!
Gerade in diesen Zeiten können wir jeden Euro gut gebrauchen!
Wenn Ihr unsere Arbeit ebenfalls unterstützen möchtet, ist dies über folgenden Link möglich:

 

 

Das Team unserer MBE im Interview mit “Leipziger Leben”

zum Thema: binationale Partnerschaften

Leipziger_Leben_04-2021_Web.pdf

www.l.de/gruppe/wir-fuer-leipzig/leipziger-leben/

 

Der Mosaik Leipzig e.V. ist Preisträger:in des Sächsischen Integrationspreises 2021 

Wir freuen uns sehr über die Anerkennung & Wertschätzung unserer Arbeit! Am Montag wurde uns einer der drei diesjährigen Sächsischen Integrationspreise verliehen. Ein herzlicher Dank an die Jury und alle Unterstützer:innen! Dieser Preis tut gut in diesen anstrengenden Zeiten und ist für uns auch ein Symbol, dass unsere Projekte wichtig und notwendig sind und motiviert uns weiterzumachen. Es war uns auch ein Vergnügen, die anderen Preiträger:innen kennenzulernen und von Ihrem Engagement zu erfahren. Der Preis bekommt natürlich einen Ehrenplatz.
 

 

Verleihung Sächsischer Integrationspreis am 22.11.2021 im Sächsischen Landtag in Dresden. Foto: Arvid Müller
Verleihung Sächsischer Integrationspreis am 22.11.2021 im Sächsischen Landtag in Dresden. Foto: Arvid Müller
Verleihung Sächsischer Integrationspreis am 22.11.2021 im Sächsischen Landtag in Dresden. Foto: Arvid Müller

 

Heute ein kleiner Einblick in die Arbeit unserer Fachkräfte in der Migrationsberatungsstelle (MBE) zum Thema “Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse”

 

 

Wir suchen Dolmetschende für folgende Sprachen:

  • amharisch-deutsch
  • kurdisch (sorani/kurmandschi)-deutsch
  • persisch (farsi/dari/pashtu)-deutsch
  • rumänisch-deutsch
  • russisch-deutsch
  • somali-deutsch
  • tigrinya-deutsch
Zur Unterstützung unserer Beratungen in der MBE und im PSZ Leipzig suchen wir Personen für die gelisteten Sprachen. Bei Interesse und entsprechender Fähigkeit bitten wir Sie um Kontaktaufnahme mit der MBE via E-Mail: mbe@mosaik-leipzig.de oder telefonisch unter: 0341-60479907.

 

Liebe Besucher:innen,

persönliche Beratungen finden im begrenzten Umfang ab sofort mit vorheriger Terminvergabe und unter Einhaltung folgender Regelungen statt:

  1. KOMMEN SIE ALLEIN
  2. EINTRITT IN DIE BERATUNGSSTELLE NUR MIT MUND- und NASENSCHUTZ
  3. MINDESTENS 1,5 METER ABSTAND HALTEN
  4. KEIN HÄNDESCHÜTTELN
  5. HÄNDE DESINFIZIEREN UND WASCHEN
  6. IN DIE ELLENBEUGE HUSTEN UND NIESEN

Bei Symptomen wie Fieber, Husten, Halsschmerzen, Schnupfen und infektbedingte Atemnot darf die Beratungsstelle nicht betreten werden!!!

Bitte nutzen Sie weiterhin vorrangig die Möglichkeit der Online- und Telefonberatung.

So erreichen Sie uns:

PSZ Leipzig:

MBE:

KEB:

Beste Grüße                                               

Das Team des Mosaik Leipzig e. V.

Further informations in different languages below!

 

 

Interviewreihe „Menschenrechte konkret“ unseres Wohlfahrtsverbandes Paritätischer Sachsen     image001.jpg

 
In der Reihe „Menschenrechte konkret“ erzählen sächsische Organisationen der Sozial- und Bildungsarbeit, was einzelne Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte für ihre Arbeit bedeuten. Diesmal kamen wir im Rahmen unserer Arbeit im Psychosozialen Zentrum für Geflüchtete Leipzig (PSZ Leipzig) zu Artikel 3 – Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit zu Wort:
 
 
 
16-Menschenrechte-Konkret-Mosaik-facebook.jpg

Bitte besuchen Sie auch unsere Facebook- und Infotheken-Seiten für aktuelle Informationen und hilfreiche Links!

Please check out our facebook-page and Infothek on our website for updated information and helpful links!

https://www.facebook.com/mosaikleipzig/

https://www.mosaik-leipzig.de/infothek/

 

Dear visitors,
Personal advice and counselling will take place to a limited extent with immediate appointment and in compliance with the following regulations:

1. COME ALONE
2. ENTRY TO THE ADVICE AND CUNSELLING CENTER ONLY WITH ORAL AND NOSE   PROTECTION
3. KEEP AT LEAST 1.5 METERS
4. DO NOT SHAKE HANDS
5. DISINFECT AND WASH HANDS
6. Cough and sneeze in the elbow

In case of symptoms such as fever, cough, sore throat, runny nose and infection-related shortness of breath, the advice center must not be entered !!! Please continue to use the option of online and telephone advice. You can reach us using the contact details above. Please inform yourself on our homepage at: www.mosaik-leipzig.de

Best regards                                 

The team of the Mosaik Leipzig e. V.

 

Chers visiteurs,

les consultations personnelles se feront désormais de manière limitée avec précédent allocation de rendez-vous et dans le respect des règlements suivants:

  1. VENEZ SEUL
  2. ENTRÉE DANS LA SALLE DE CONSULTATION UNIQUEMENT AVEC UN MASQUE DE PROTECTION POUR LA BOUCHE ET LE NEZ 
  3. GARDER UNE DISTANCE D’AU MOINS 1,5 MÈTRE
  4. PAS DE POIGNÉE DE MAIN
  5. DÉSINFECTER ET SE LAVER LES MAINS
  6. TOUSSER ET ÉTERNUER DANS SON COUDE

Pour les symptômes tels que fièvre, toux, mal de gorge, rhume et difficultés respiratoires liées à l’infection le centre de conseil ne doit pas être saisi !!!  Veuillez continuer à utiliser les services de conseil en ligne et par téléphone.  Vous pouvez nous joindre en utilisant les coordonnées ci-dessus.

Cordialement                               

L’équipe de Mosaik Leipzig e. V.

 

Estimados visitantes,

El asesoramiento personal se llevará a cabo de forma limitada con una citación previamente acordada y conforme a las siguientes reglas:

1. VENGA SOLO/A
2. LA ENTRADA AL CENTRO DE ASESORAMIENTO ES SOLO CON PROTECCIÓN BUCAL Y DE NARIZ
3. DEBE MANTENER AL MENOS 1,5 METROS DE DISTANCIA
4. NO SALUDE  DE MANOS
5. DEBE DESINFECTAR Y LAVARSE LAS MANOS INMEDIATAMENTE AL INGRESAR
6. SÓLO DEBE TOSER Y ESTORNUDAR EN SU CODO

En caso de síntomas como fiebre, tos, dolor de garganta, secreción nasal y falta de aire relacionada con la infección respiratoria, ¡no debe ingresar al centro de asesoramiento! Continúe utilizando la opción de asesoramiento en línea y por teléfono. Puede comunicarse con nosotros utilizando los datos de contacto anteriores.

Saludos cordiales;                                      

El equipo del Mosaik Leipzig e. V.

 

Уважаемые посетители!
Личная консультация будет проходить в ограниченной степени  мгновеннo только по предварительной записи и в соответствии со следующими правилами:

1. ПРИХОДИ ОДИН
2. ЗАПИСЬ В КОНСУЛЬТАЦИОННЫЙ ЦЕНТР ТОЛЬКО С ОРАЛЬНОЙ И НОСОВОЙ ЗАЩИТОЙ
3. ДЕРЖИТЕ ПО МЕНЮ 1,5 МЕТРА
4. НЕ ДАВАЙТЕ РУКИ
5. Вымойте и продезинфицируйте руки
6. Кашель и чихание в локте

В случае появления таких симптомов, как лихорадка, кашель, боль в горле, насморк и одышка, связанные с инфекцией, вход в консультационный центр запрещен! Пожалуйста, продолжайте использовать опцию онлайн и телефонной консультации.  

С наилучшими пожеланиями                                                      

Команда Mosaik Leipzig e. V.

 

 

عزيزي الزائر

سيتم تقديم المشورة الشخصية إلى حد محدود مع التعيين الفوري ووفقًا للأنظمة التالية :

  1. تعال وحدك
  2. الدخول إلى مركز المشورة فقط مع حماية الفم والأنف
  3. ابق على الأقل5متر
  4. لا تصافح
  5. تطهير وغسل اليدين
  6. السعال والعطس في الكوع

في حالة ظهور أعراض مثل الحمى والسعال والتهاب الحلق وسيلان الأنف وضيق التنفس المرتبط بالعدوى ، يجب عدم دخول مركز المشورة !!!! يرجى الاستمرار في استخدام خيار المشورة عبر الإنترنت والهاتف يمكنك الوصول إلينا باستخدام تفاصيل الاتصال أعلاه

مع أطيب التحيات فريق Mosaik Leipzig e.V.