Flucht und Trauma – Hintergründe zu Flucht- und Migrationsaspekten, Definition Trauma, Diagnostik, Umgang mit traumatisierten Geflüchteten
Aufenthaltsrecht und sozialrechtlicher Zugang für Migrant*innen und Geflüchtete
Möglichkeiten des Arbeitsmarktzugangs für Migrant*innen und Geflüchtete
Umgang mit Vielfalt, Vorurteilen, Rassismus – Diversity Trainings, Interkulturelle Kompetenzen, Rassismuskritisches Handeln in der Praxis
Dolmetschen im psychosozialen Kontext – Psychotherapie/Beratung mit Dolmetscher*innen/Sprachmittler*innen
Psychoedukative Gruppengestaltung sowie Gruppentherapie/-gespräche mit Geflüchteten
Besonderheiten transkultureller Therapie und Beratung
Transkulturelle Pflege
Geschlechtsspezifische Gewalt im Kontext von Flucht und Migration – Kinderehen und Zwangsverheiratung, weibliche Genitalverstümmelung (in Kooperation mit SAIDA International e.V.)
Fallbesprechungen
Alle Module beinhalten jeweils einen Theorieteil sowie praktische Übungen und können individuell kombiniert werden. Gern passen wir unsere Angebote an die Teilnehmer*innen und Ihre Wünsche an.
Schulungs- und Fortbildungsanfragen richten Sie bitte per E-Mail an: fortbildung@mosaik-leipzig.de