Die Versorgung psychisch belasteter Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung stellt Akteur*innen aus den Bereichen Gesundheit, Soziales, Bildung und Verwaltung sachsenweit vor große Herausforderungen. Auf unserer Landeskonferenz der Psychosozialen Zentren für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung Sachsen (PSZ Sachsen) am 4. März 2024 in der Universität Leipzig möchten wir mit Ihnen dazu in einen engen fachlichen Austausch treten. Dabei werden wir zwei Schwerpunktthemen haben: Zum einen schauen wir auf die Situationen in ländlichen Räumen, die durch ihre Infrastruktur oftmals vor besonderen Herausforderungen stehen. Zum anderen sprechen wir über die psychosoziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchtgeschichte als eine besonders vulnerable Gruppe. Wir laden Sie ein zu Impulsvorträgen und Workshops – vom Blick auf Rahmenbedingungen bis hin zu Best Practices.
Wir möchten Sie herzlich einladen, sich dieses Datum schonmal vorzumerken! Sobald das Programm final steht, finden Sie auf dieser Seite Details zum Ablauf und zur Anmeldung. Wenn Sie in unseren Verteiler mit Updates zur Landeskonferenz aufgenommen werden möchten, melden Sie sich gern unter landeskonferenz.psz@mosaik-leipzig.de.